Ein Konzept für Generationen
Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber, die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, kennen!
Die Nähe zu den Kunden, eine solide Geschäftspolitik und das gesellschaftliche Engagement sind für uns die Grundlage erfolgreichen Handelns. Mit diesem wirtschaftlichen Erfolg und ihrem Engagement für die Gesellschaft, wird die Kreissparkasse der Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und den Landkreis Esslingen gerecht.
Burkhard Wittmacher, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, heißt Sie herzlich willkommen.
Lebensphasenorientierte Personalbetreuung heißt für uns, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Lebensphasen individuell einzugehen. Erfahren Sie mehr, indem Sie auf die Begriffe klicken:
Die Ziele der Personalentwicklung leiten sich aus unseren Unternehmensgrundsätzen ab. Wichtig ist uns dabei vor allem, dass die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie z. B. der Wunsch, Führungsverantwortung zu übernehmen, berücksichtigt werden. Die laufende, systematische Besprechung des Karriereplans ist daher fester Bestandteil unserer Personalentwicklung.
Es gibt zudem zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Nach einer Ausbildung bei uns kann ein Studium zum Bankfachwirt und darauf aufbauend ein Studium zum Bankbetriebswirt absolviert werden. Weitere Infos finden Sie hier.
Besonders engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ein (Bachelor-) Studium an der Hochschule der S-Finanzgruppe in Bonn absolvieren. Auch Master-Studiengänge werden unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.
Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildungsmaßnahme bieten wir Talentmanagement-Programme sowie Entwicklungsprogramme zur Vorbereitung auf neue Stellen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe zählt zu Deutschlands Top-Arbeitgebern.
Manche wissen schon früh, wo es sie beruflich hinzieht. Andere finden erst später ihren Weg. Aber was sie gemeinsam haben: Sie wollen mehr – vor allem mehr Möglichkeiten. Davon bieten die Jobs in der Sparkassen-Finanzgruppe mehr als genug. Sie eröffnen eine Vielfalt an Aufgaben, um die individuellen Talente sinnvoll zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen.
Das Erfolgsrezept am Arbeitsplatz: wenn mehr Verstand auf mehr Herz trifft. Und auf mehr Humor. Miteinander leisten die Mitarbeitenden der Sparkassen-Finanzgruppe jeden Tag Großartiges. Da sind das Umfeld und die Zusammenarbeit mindestens genauso bereichernd und inspirierend wie die gemeinsamen Aufgaben. Denn mit mehr Offenheit, mehr Teamgeist und mehr Augenhöhe bleibt ein Job nicht einfach nur ein Job – er wird zu einer sinnerfüllten, herausfordernden Aufgabe.
Eine Sparkasse ist eine Sparkasse. Und keine Bank. Hier geht’s um mehr als Geld. Hier geht’s um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesem Anspruch gerecht zu werden, gelingt nur mit freiem Denken. Mit dem Herzen statt nur mit dem Kopf entscheiden. Mehr Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen, auch über Hierarchien. Spielräume erkennen und sie ausschöpfen. Für die Kundinnen und Kunden, für die Gesellschaft und für sich selbst.
Mehr Talente, weniger Starallüren. Diese Arbeitseinstellung prägt die Sparkassen-Finanzgruppe an jedem einzelnen Tag. Hier arbeiten Menschen, die mehr erreichen wollen – nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen. Hier arbeiten Menschen, denen es um mehr geht als nur um Geld.