Wie auch immer dein persönlicher Lebensweg bisher ausgesehen hat, wir bieten Einstiegsmöglichkeiten für viele Ausgangspositionen.
Der Klassiker – die Schule geht zu Ende und was nun? Je nach Schulabschluss bieten wir den Berufseinstieg über eine duale Ausbildung oder ein duales Studium an.
Die Entscheidung für das Studium war doch nicht die Beste? Gut, dass wir Alternativen haben. So bieten dir unsere dualen Ausbildungsberufe genau die berufliche Praxis, die du vielleicht im Studium vermisst hast. Und das in der Variante Finanzassistent mit einem Abschluss bereits nach knapp 2 Jahren.
Wer sagt, dass Azubis immer nur zwischen 16 und 20 Jahren alt sein müssen?
Richtig – niemand!
Warum sich nicht auch im späteren Lebensverlauf, z. B. nach den ersten Berufsjahren, nochmals neu orientieren und in eine Zweitausbildung gehen.
AUSBILDUNG wird bei uns groß geschrieben. Die Betreuung unserer Azubis & dualen Studenten als Basis unserer Zukunft bedeutet uns sehr viel. Wollen Sie dabei sein oder erstmal im Rahmen eines Schülerpraktikums für eine Woche hinter die Kulissen schauen? Bewerben Sie sich bei uns!
1 Woche live dabei: BORS, BOGY oder freiwilliges Ferienpraktikum – Du bringst mit:
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen 2 und 2,5 Jahren.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Und übrigens: entgegen aller Gerüchte suchen wir nicht nur Mathe-Cracks...
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten Finanzbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
Später kannst du dich über interne Trainings, Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke hier, was die Sparkasse sonst noch besonders macht.
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass du mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden hast, der dir Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt. Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten.
Die über 400 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt dir auch für die Zeit nach deiner Ausbildung eine gute Perspektive und Planungsgrundlage – welche Richtung du auch immer später einschlagen möchtest.
Deine Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag hast du es mit Menschen zu tun, die dir von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt dir viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln.
Dabei arbeitest du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter wirst du schnell merken, dass du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Wusstest du, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Neben 50 Millionen Menschen zählen kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu den Kunden. Damit ist die Sparkasse eine feste Größe in der Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für dich heißt das, dass deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
Neben dem richtigen Job willst du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Teamleiter Ausbildung/Nachwuchskräfte
Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon: 0711 398-44585
azubi@ksk-es.de
Sachbearbeiterin
Berufspraktika für Schüler und Schülerinnen
Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44355
azubi@ksk-es.de
Ausbildungsreferent
Berufsbilder: Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Allfinanz,
Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zum Bachelor of Arts
Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44653
azubi@ksk-es.de
Ausbildungsreferentin
Berufsbild: Bankkaufmann (m/w/d)
Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon: 0711 398-44343
azubi@ksk-es.de