Petra Wunderlich und Heike Rudolph leiten künftig das Gemeinschaftsunternehmen
Mit Petra Wunderlich und Heike Rudolph an der Spitze der S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG führt ab Januar 2020 erstmals ein Duo das Gemeinschaftsunternehmen, zu dem sich acht Sparkassen zusammengeschlossen haben. Wunderlich und Rudolph verfügen beide über jahrelange Erfahrung im internationalen Business. Petra Wunderlich war bis Jahresende 2019 bei unserer Kreissparkasse Bereichsleiterin Internationales Geschäft. Heike Rudolph bringt als frühere Leiterin der Abteilung Zins- und Währungsmanagement bei der Kreissparkasse Heilbronn entsprechende Expertise in die neue Aufgabe mit. Die S-International ist der größte Anbieter von Dienstleistungen für das Auslandsgeschäft in der baden-württembergischen Sparkassen-Finanzgruppe.
Beide Expertinnen führen künftig eine Gesellschaft, die sich „in kurzer Zeit rasant und positiv entwickelt hat“, sagt Thomas Raab, Vorstandsmitglied bei der Kreissparkasse Ludwigsburg. In nur vier Jahren habe die S-International eine beeindruckende Erfolgsstory geschrieben. Anfang 2016 gründeten die Kreissparkassen Heilbronn und Ludwigsburg das Gemeinschaftsunternehmen S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG. Zwei Jahre später erweiterten sechs neue Partner die S-International, die dadurch die Leistungsfähigkeit im Auslandsgeschäft deutlich und nachhaltig ausgebaut haben. Seit 2018 gehören der S-International – zusätzlich zu den beiden „Gründungssparkassen“ Ludwigsburg und Heilbronn – die Kreissparkasse Waiblingen sowie die Sparkassen Heidelberg, Rhein Neckar Nord, Schwäbisch Hall-Crailsheim, Neckartal-Odenwald und Hohenlohekreis an. Kunden der S-International finden an jedem der acht Standorte Berater vor Ort.
Rechnet man die aktuellen Bilanzsummen aller acht Partner zusammen, kommt man auf ein Gesamtvolumen von über 52 Milliarden Euro. „Die zweistelligen Wachstumsraten beim Umsatz zeigen, dass sich Aufstellung und Ausrichtung der S-International an den Kundenbedürfnissen orientieren und eine wachsende Zahl von Kunden diesen Support nutzt“, sagt Matthias Peschke, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heilbronn. Mit diesen Erfolgszahlen und den derzeit mehr als 70 Mitarbeitern sei das Gemeinschaftsunternehmen innerhalb weniger Jahre der mit Abstand größte und erfolgreichste Anbieter von Dienstleistungen für das Auslandsgeschäft in der baden-württembergischen Sparkassen-Finanzgruppe geworden. Weitere Sparkassen haben bereits ihr Interesse bekundet, bald zu der Gruppe der acht hinzustoßen – darunter die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Von den Dienstleistungen der Auslandsexperten können Unternehmen in allen Branchen und Größenordnungen profitieren. Die Angebotspalette der S-International reicht von A wie Außenhandelsfinanzierung bis Z wie Zinsmanagement. „Mit unserer ehemaligen Bereichsleiterin Petra Wunderlich ist eine ausgewiesene Expertin des internationalen Geschäfts im Führungsduo der S-International vertreten“, sagt Kai Scholze, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Ein Beitritt zur S-International sei auch für die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen eine attraktive Option, das Auslandsgeschäft ausgehend von einem außerordentlich hohen Niveau noch weiter auszubauen.
Petra Wunderlich (l.) und Heike Rudolph (2.v.r.) übernehmen die Geschäftsleitung der S-International von Evi Popp (Mitte). Thomas Raab (r.) und Matthias Peschke von den Kreissparkassen Ludwigsburg und Heilbronn haben das Gemeinschaftsunternehmen 2016 gegründet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.