Mit dem ganzheitlichen pädagogischen Angebot „Warum ist die Banane eigentlich krumm?“ lenkt die Bildungsstiftung der Kreissparkasse den Blick gezielt auf globale Fragestellungen. Indem Kinder sich mit verschiedenen Lebensbedingungen auseinandersetzen, entwickeln sie frühzeitig ein Gespür für übergeordnete Zusammenhänge und kulturelle Vielfalt. So lernen sie den respektvollen und unvoreingenommenen Umgang mit Menschen aus aller Welt. Die praxisorientierte Lerneinheit leistet einen Beitrag dazu, das in der UN Agenda 2030 enthaltene Ziel nachhaltigen Lebens und Handelns in unserer Gesellschaft zu verankern.
„Warum ist die Banane eigentlich krumm?“ - dieser Frage gingen die Kinder des Kindergartens in der Achalmstraße nach. Im Projekt der Eine-Welt-Gruppe Nürtingen e.V. können die Kinder spielerisch einen Einblick in die globalen Zusammenhänge erhalten. Kindgerecht erfahren die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen woher die Bananen aus dem Supermarkt eigentlich stammen. Zentrales Ziel des Projektes ist es, die Kinder für Themen, wie beispielsweise der schonende Umgang mit Ressourcen und die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen auf der Welt, zu sensibilisieren.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.