Beratung da, wo Sie gerade sind
Das digitale Beratungs-Center ist Ihre Online-Filiale. Wir kombinieren die persönliche Beratung mit der Flexibilität des Internets und bringen Ihren Berater direkt online zu Ihnen nach Hause – flexibel, kompetent und sicher.
Telefon 0711 398-46004
Telefax 0711 398-5100
E-Mail: online-beratung@ksk-es.de
"Zukunftsorientierte persönliche Beratung geht jetzt auch online,
mit den bekannten Leistungen aus der Filiale. Ich freue mich auf Sie!"
Telefon 0711 398-46001
Telefax 0711 398-5100
E-Mail: online-beratung@ksk-es.de
"Ganzheitliche Bankberatung 2.0 bei uns im digitalen
Beratungscenter. - Visuell. Individuell. Interaktiv."
Telefon 0711 398-46006
Telefax 0711 398-5100
E-Mail: online-beratung@ksk-es.de
"Sie benötigen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Ziele und Wünsche? Ich bin Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Finanzen – persönlich, kompetent und modern"
Wir sind von Montag bis Freitag, von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
Kennen Sie schon unsere Online-Produkte? Eröffnen Sie Ihre Konten und Geldanlagen ganz bequem online, wann und wo Sie möchten.
Wie funktioniert die Video-Beratung?
Bei der Video-Beratung sprechen Sie direkt mit einem/r unserer Berater/innen per Videoübertragung, d. h. Sie sehen den/die Berater/in und er/sie kann Sie sehen. Alternativ ist die Spiegelung der Bildschirminhalte (Screen-Sharing) möglich. Unsere Berater/innen können Ihnen während des Gesprächs Dokumente und Links zur Verfügung stellen. Wenn Ihnen die Videoberatung zu persönlich ist, können Sie den Dialog per Text-Chat führen.
Mit wem spreche ich beim Video-Chat?
Unser Team besteht aus ausgebildeten Berater/innen der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, die Sie individuell und persönlich beraten.
Welche Leistungen bietet mir der Video-Chat?
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Finanzen. Bei komplexen Anfragen werden wir Ihr Anliegen mit unseren Spezialisten klären.
Wie sicher und vertraulich ist der Video-Chat?
Die Verbindung zwischen Ihnen und der Kreissparkasse erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Datenschutz steht für uns an oberster Stelle. Sie sollten bei Nutzung des Videochats außerhalb Ihrer vier Wände auf Ihre Umgebung und auf mögliche Zuhörer achten.
Welche technische Ausstattung benötige ich für eine Video-Beratung?
Für die Nutzung der Video-Beratung benötigen Sie einen PC oder Laptop mit einem (integrierten) Mikrofon, einen Internetzugang und eine Webcam sowie einen aktuellen Adobe Flash Player. Hilfe zum Flash Player finden Sie hier:
https://helpx.adobe.com/de/flash-player.html.
Eine weitere Software-Installation ist nicht erforderlich.
Wann kann ich den Video-Chat nutzen?
Die Video-Beratung steht Ihnen montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung, nach Terminvereinbarung auch sehr gerne von 8 bis 20 Uhr.
Kann ich Video-Chat und die Beratung in der Geschäftsstelle nutzen?
Der Video-Chat steht Ihnen als zusätzlicher Service zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Ihren Berater oder Ihre Beraterin in Ihrer Geschäftsstelle besuchen.
Was kostet der Video-Chat?
Die Nutzung des Video-Chats ist kostenlos, Sie zahlen nur Ihre Internet-Verbindungskosten.