Für das notwendige Vertrauen sorgen Auskunfteien wie die SCHUFA. Sie bieten Informationen, Leistungen und vereinfachen wirtschaftliche Entscheidungen. So werden Partner mit einem hohen Maß an Sicherheit zusammengeführt.
Die SCHUFA speichert sowohl positive als auch negative Informationen über das Zahlungsverhalten von mehr als 66,3 Millionen Menschen in Deutschland. Überraschend ist, dass bei mehr als 90 Prozent der gespeicherten Personen nur positive Informationen über das Zahlungsverhalten vorliegen. Eine SCHUFA-Auskunft hilft also in den meisten Fällen dabei, einen Kredit zu vergeben.
Damit unterstützt die SCHUFA Unternehmen und Verbraucher. Privatpersonen können aber auch darüber hinaus von der SCHUFA profitieren. Zum Beispiel können Sie mit einer SCHUFA-Bonitätsauskunft einen Vermieter von Ihrer Zahlungsfähigkeit überzeugen – ohne weitere private Informationen weiterzugeben. Über das Portal "meineSCHUFA.de" können Sie Ihre Daten und weitere Informationen und Maßnahmen zum Schutz Ihrer digitalen Identität einsehen.
Videos erklären, wie die SCHUFA funktioniert, welche Daten gespeichert werden und zu welchem Zweck Scoring eingesetzt wird - in weniger als 4 Minuten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.