Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da

Montag bis Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr, per Telefon und Chat

Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ61150020
BICESSLDE66XXX

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

Presse-Spiegel

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an unser Presse-Team,
E-Mail: presse@ksk-es.de

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Datum Meldung Download
15.11.2023
Der Weg zurück zur Natur ist mitunter steinig
Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse fördert mit 20.000 Euro das Pflanzprojekt „GemüseAckerdemie“ in Sielmingen und Neckartailfingen.
mehr
pdfjpg
jpg
10.11.2023
Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse zieht Erfolgsbilanz
Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Vermögen dauerhaft Gutes tun und eine Stiftung gründen. Die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse unterstützt Interessierte professionell.
mehr
pdfjpg
08.11.2023
Jungs sind beim Thema Geld selbstbewusster als Mädchen
Die Autorin Magdalena Sporkmann las auf Einladung der Bildungsstiftung der Kreissparkasse in der Esslinger Stadtbibliothek aus ihrem Buch „Miss Money“ vor.
mehr
jpgpdf
19.10.2023
Stiftung Kreissparkasse setzt sich für Erhalt von Streuobstwiesen ein
Die Stiftung Kreissparkasse unterstützt mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro die Streuobstwiesen-Initiative der NABU-Ortsgruppe Aichtal-Neckartenzlingen.
mehr
pdfjpg
21.09.2023
Kreissparkasse stärkt offene Jugendarbeit in Esslingen
Mit einer Jubiläumsspende in Höhe von 2.500 Euro an die CVJM Jugendstiftung Esslingen stärkt die Kreissparkasse die offene Jugendarbeit.
mehr
pdfjpg

15.11.2023

Der Weg zurück zur Natur ist mitunter steinig

Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse fördert mit 20.000 Euro das Pflanzprojekt „GemüseAckerdemie“ in Sielmingen und Neckartailfingen.

pdfjpg
jpg

10.11.2023

Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse zieht Erfolgsbilanz

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Vermögen dauerhaft Gutes tun und eine Stiftung gründen. Die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse unterstützt Interessierte professionell.

pdfjpg

08.11.2023

Jungs sind beim Thema Geld selbstbewusster als Mädchen

Die Autorin Magdalena Sporkmann las auf Einladung der Bildungsstiftung der Kreissparkasse in der Esslinger Stadtbibliothek aus ihrem Buch „Miss Money“ vor.

jpgpdf

19.10.2023

Stiftung Kreissparkasse setzt sich für Erhalt von Streuobstwiesen ein

Die Stiftung Kreissparkasse unterstützt mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro die Streuobstwiesen-Initiative der NABU-Ortsgruppe Aichtal-Neckartenzlingen.

pdfjpg

21.09.2023

Kreissparkasse stärkt offene Jugendarbeit in Esslingen

Mit einer Jubiläumsspende in Höhe von 2.500 Euro an die CVJM Jugendstiftung Esslingen stärkt die Kreissparkasse die offene Jugendarbeit.

pdfjpg
Aufrufe
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
Ulrich Unger

Pressesprecher

Ulrich Unger

Adresse Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44240
E-Mail ulrich.unger@ksk-es.de
Odin Hug

Senior-Referent/stv. Abteilungsleiter

Odin Hug

Adresse Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44329
E-Mail presse@ksk-es.de
Gertrud Henle

Referentin

Gertrud Henle

Adresse Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44553
E-Mail presse@ksk-es.de
Martin  Turetschek

Referent

Martin Turetschek

Adresse Bahnhofstr. 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44690
E-Mail presse@ksk-es.de

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i