Gründerpreis Baden-Württemberg der Sparkassen-Finanzgruppe
Das Kirchheimer Unternehmen ECO Water Solution GmbH wurde beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2021 der Sparkassen-Finanzgruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Innovative Abwasserreinigung steht im Mittelpunkt der 2020 gegründeten Firma. Die Gründer Uwe Burk, Thomas Czoske und Dominik Neusch verkaufen, installieren und warten Kleinkläranlagen und Wasserwiederverwendungssysteme in ganz Deutschland. Durch die Entwicklung des innovativen BioTopp-Systems mit Schlammvererdung gehören Geruchsbelästigung und kostenintensive Klärschlammentsorgung der Vergangenheit an. Für die Auszeichnung erhielten die Jungunternehmer ein Preisgeld von 7.500 Euro. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat die ECO Water Solution GmbH für den Wettbewerb nominiert. Platz 1 ging an die smartUp Holding GmbH aus Schwäbisch Gmünd – ein Unternehmen, das sich auf modulare Garagen- und Stauräume für Gewerbekunden und Privatleute spezialisiert hat.
„Junge und agile Start-ups leisten einen wichtigen Beitrag bei der Beschleunigung notwendiger Transformationsprozesse in den Bereichen Digitalisierung, Mobilität, Medizin und Klimaschutz. Daher ist Baden-Württemberg gerade nach der Pandemie noch mehr denn je auf solche Nachwuchsunternehmen angewiesen“, betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Preisverleihung. Sparkassenpräsident Peter Schneider betonte die elementare Bedeutung von Unternehmensgründungen für die Wirtschaft: „Mit neuen Geschäftsmodellen, Produkten und Ideen sorgen Gründerinnen und Gründer für Bewegung und Erneuerung auf dem Markt und schaffen Arbeitsplätze. Dabei nehmen sie oft ein hohes Wagnis auf sich – das gilt in Pandemiezeiten noch mehr“, so Schneider.
Die Sparkassen im Land haben in den letzten Monaten die Unternehmen in ihren Geschäftsgebieten als zuverlässiger Finanzpartner begleitet. „Gerade für Gründerinnen und Gründer war und ist es wichtig, dass sie in dieser außergewöhnlichen Situation vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an ihrer Seite haben“, so Schneider weiter. Allein die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat im Jahr 2020 über 20 Existenzgründungen und Betriebsübernahmen finanziert und beratend unterstützt. „Dabei entstanden über 100 neue Arbeitsplätze im Landkreis“, sagt Kai Scholze, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse und verantwortlich für das Unternehmenskundengeschäft.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs wurden von den 50 Sparkassen im Land nominiert. Grundlage der Bewertung waren die Business-Pläne der Neugründungen. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zusätzlich zu den Preisgeldern einen professionell produzierten Film, den sie für ihren Außenauftritt nutzen können.
Die Gründer von ECO Water Solution Thomas Czoske (2.v.l.) und Dominik Neusch (Mitte) mit Sparkassenpräsident Peter Schneider (l.), Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Peter Heckl, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. (Foto: Wolfgang List)
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.