Hier finden Sie alle Informationen und Formulare.
Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen gestaltet als Finanzdienstleister die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit aktiv mit und stellt deshalb den Rahmen einer Stiftergemeinschaft zur Verfügung.
Die Stiftungen der Kreissparkasse födern und unterstützen die Bereiche Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Forschung, Soziales, Sport und Umwelt.
Die Plattform für jeden, der sich sozial engagieren und für den guten Zweck Spenden sammeln will.
Hier finden Sie wichtige Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Hier finden Sie Rabatte, Vergünstigungen und Gratis-Leistungen.
Soziales Engagement: Neues Internetportal „WirWunder“ erweitert Finanzierungschancen für regionale Projekte.
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler geht in eine neue Runde.
Über ein Jahr hinweg bauen die Schüler*innen und Kinder auf dem eigenen Acker direkt an ihrer Schule oder Kita bis zu 25 Gemüsearten an.
Schülerinnen und Schüler entwickeln mit dem RaspberryPi und der Programmiersprache Python ihren eigenen MP3-Player.
An einem Vormittag selbst eine App für das Smartphone programmieren? Der App-Workshop der Bildungsstiftung der Kreissparkasse macht’s möglich!
Mit dem ganzheitlichen pädagogischen Angebot „Warum ist die Banane eigentlich krumm?“ lenkt die Bildungsstiftung der Kreissparkasse den Blick gezielt auf globale Fragestellungen.
Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihre Schüler zu Finanzexperten in eigener Sache zu machen, zu „GiroHeroes“ und „FinanceHeroes“.
Weil die Sicherheit und ein gutes Miteinander im Netz oft vernachlässigt wird, hat die Bildungsstiftung der Kreissparkasse nach Wegen gesucht, die Kompetenz von Kindern und Jugendlichen mit den digitalen Medien zu stärken.
„Im Internet musst du wissen, was du suchst. Zeitung hingegen ist wie ein Supermarkt. Du gehst am Regal vorbei und findest immer etwas Neues, das dein Interesse weckt."
Neuer Pop - Neue Kunst
Das Kunstprogramm der Kreissparkasse hat lange Tradition.
Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen bietet zwei Umweltprojekte für Grundschulen sowie Sonder- und Förderschulen an. Dabei haben alle 3. und 4. Klassen im Landkreis Esslingen die Möglichkeit, kostenlos an einem umweltpädagogischen Unterricht teilzunehmen.
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 200.000 Menschen am plötzlichen Herztod.
Diese, auf zehn Jahre angelegte Stiftungsprofessur, ermöglicht es Gastdozenten und Gastwissenschaftlern, bis zu einem Jahr lang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) zu arbeiten.
Bildungsstiftung der Kreissparkasse möchte Entwicklungschancen junger Menschen verbessern