Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da

Montag bis Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr, per Telefon und Chat

Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr 

Montag bis Sonntag, 08:00 bis 22:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ61150020
BICESSLDE66XXX
Was sind Fonds

Was sind Fonds?

Die Inflation ist nach wie vor hoch, alles wird teurer. Ein Euro auf dem Giro­konto oder als Tages­geld verliert also ständig an Wert. Wichtig ist deshalb eine Anlage­form, die echte Rendite­chancen bietet. Wie die Investition in einen Investment­fonds. Steigen Sie in diesen mit einem Fonds-Sparplan ein, investieren Sie auch schon mit kleineren Beträgen ganz regelmäßig in den Aufbau Ihres Vermögens und nutzen viele Möglichkeiten. Das klingt doch nach einem guten Plan.

Rendite­chancen nutzen

Regelmäßig sparen

Risiko­streuung

Ein Fonds-Sparplan investiert in Investment­fonds. Aber was ist das genau? Ein Fonds ist wie ein großer Topf, in dem sich verschiedene Wert­papiere befinden. Anlegerinnen und Anleger zahlen in diesen „Topf“ ein und erhalten im Gegenzug Fonds­anteile. Dieses Geld wird in Wert­papiere investiert, die ein professioneller Fonds­manager oder eine Fonds­managerin genau aussucht und sich darum kümmert – den Fonds also managt. Es gibt Fonds, die in Aktien investieren oder in Renten­papiere, in Immobilien oder in gemischte Anlagen, dazu gibt es ETF-Fonds. Die Chancen auf Rendite sind unterschiedliche, die Risiken auch.

Ihr nächster Schritt

Sie möchten mehr über Fonds erfahren? Lassen Sie sich von Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bei Ihrer Sparkasse informieren. Sie haben schon ein Sparkassen-Depot? Dann legen Sie Ihren Fonds-Sparplan gleich online an.

Der Fonds-Sparplan

Mit Plan lang­fristig Vermögen aufbauen

  • Regelmäßig:
    Sie legen eine Summe fest und kaufen bereits ab 25 Euro pro Monat Fonds­anteile. So bauen Sie Schritt für Schritt Vermögen für die Zukunft auf.
  • Langfristig: 
    Sie setzen sich ein Anlage­ziel und nutzen lang­fristig die Chancen an den Kapital­märkten. Kurz­fristige Börsen­schwankungen sitzen Sie so einfach aus und profitieren nach und nach.
  • Günstig:
    Durch den „Cost-Average-Effekt“ kaufen Sie quasi zum Durch­schnitts­preis Fondsanteile – dies kann ein Vorteil gegenüber Einmal­anlagen sein.
  • Großes Fondsuniversum: 
    Sie wählen aus einer großen Anzahl an Fonds mit verschiedenen Schwerpunkten aus und investieren genau da, wo Sie Ihre Chancen nutzen möchten.
  • Flexibel:
    Sie passen Ihre Anlage­summe Ihrem Leben an. Sie können sie unkompliziert jederzeit erhöhen, verringern oder kurz pausieren.
  • Garantiert:
    Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Dann investieren Sie in einen Fonds mit Kapital­garantie.
So funktioniert's

So funktioniert der Fonds-Sparplan

  1. Termin vereinbaren
    Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei der Sparkasse informiert Sie ausführlich über den Fonds-Sparplan und die Details. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
  2. Große Auswahl nutzen
    Es gibt eine große Anzahl von Investment­fonds, die viele Themen abdecken. Sie wählen einfach aus, was zu Ihnen und Ihrer Anlage­strategie passt.
  3. Sparplan anlegen
    Für Ihre Auswahl legen Sie ganz einfach einen Spar­plan an – bereits ab 25 Euro pro Monat. So nutzen Sie optimal und langfristig Ihre Rendite­chancen, um Ihr Vermögen aufzubauen.

Das kann der Fonds-Sparplan

Risikostreuung

Fonds setzen nicht nur auf ein Wert­papier, sondern auf eine Viel­zahl. Sie haben damit Teil am Erfolg der Wirtschaft und nutzen Ihre Rendite­chancen. Sie suchen sich dabei aus, in was Sie investieren möchten: von Innovationen über Nachhaltigkeit bis zu gewachsenen Branchen – die Auswahl ist groß.

Cost-Average-Effekt nutzen

Bei einem Fonds-Sparplan investieren Sie monatlich die gleiche Summe. Mit dieser kaufen Sie bei niedrigen Kursen automatisch mehr Anteile, bei hohen Kosten weniger. Damit profitieren Sie von günstigen Durch­schnitts­kosten für die Fonds­anteile.

Wiederanlagemanagement

Nutzen Sie kosten­frei das automatische Wiederanlagemanagement. Ausschüttungen werden direkt wieder angelegt. Das erhöht nach und nach Ihre Anlage­summe und damit Ihre Chancen.

Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen

  • Sie nutzen das Potential an den Börsen mit einer großen und wachsenden Anzahl an Fonds mit unterschiedlichen Schwer­punkten.
  • Sie nehmen schon mit geringen Beiträgen attraktive Rendite­chancen wahr.
  • Sie erhalten Aus­schüttungen und Dividenden und können auch diese einfach wieder anlegen und damit Ihre Anlage­summe steigern.
  • Sie können Ihre feste Anlagesumme flexibel verändern – so, wie es zu Ihrem Leben gerade passt.

Wesentliche Risiken

  • Anlagen in Fonds sind mit Verlust­risiken verbunden und setzen eine entsprechende Risiko­bereitschaft voraus.
  • Der Wert Ihrer Fonds­anteile unterliegt Schwankungen, die sich nachteilig auf Ihr Vermögen auswirken können.
  • Die Markt­entwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
  • Aus­schüttungen sind nicht garantiert und können reduziert oder ausgesetzt werden.
Ihr nächster Schritt

Sie möchten mehr über Fonds erfahren? Lassen Sie sich von Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bei Ihrer Sparkasse informieren. Sie haben schon ein Sparkassen-Depot? Dann legen Sie Ihren Fonds-Sparplan gleich online an.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i