Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam finden Sie schnell die richtige Käuferin oder den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten vermitteln mehrere hundert Objekte im Jahr und kennen den Markt in der Region genau. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und lassen Sie den möglichen Angebotspreis Ihrer Immobilie ermitteln – kostenlos und unverbindlich. Gerne informieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten im Detail über Ihre Möglichkeiten.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise der Marktführerin bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Exklusives Neubauensemble in
Esslingen-Liebersbronn
Das Immobilien-Magazin der Kreissparkasse mit attraktiven Immobilien und den neuesten Angeboten aus unserem Portfolio.
Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Eigenkapitals. Je länger die Laufzeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Laufzeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Laufzeit, desto günstiger sind die Konditionen.
Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein. Einen niedrigen Anteil an Eigenkapital erhöhen Sie, indem Sie die Kosten senken. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der Handwerkerarbeiten selbst erledigen können.
Für eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital sollten Sie eine sichere Einnahmequelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits abbezahlt ist.
Ob noch als Bauherr und Bauherrin oder als stolze Besitzende einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigentum von Anfang an richtig abzusichern.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Modernisierung gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürfnisse an.
Gebäudeenergiegesetz – Das müssen Sie jetzt wissen
Das Jahr 2024 bringt wichtige Veränderungen für Neubauten und Bestandsgebäude. Ab Januar 2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Ist Ihre Heizungsanlage betroffen oder andere energetische Baumaßnahmen? Machen Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.
Wie viel eine Modernisierung kostet, hängt von Ihren geplanten Maßnahmen ab. Neben dem Umfang Ihrer Modernisierung beeinflussen Alter, Zustand, Bauart und Größe Ihres Eigenheims die Höhe der Kosten. Auch das verwendete Material, der Aufwand für die Handwerker und Eigenleistungen schlagen sich im Preis nieder.
Informieren Sie sich und machen Sie mehr aus Ihrem Heim. Sichern Sie sich jetzt besonders günstige Zinsen für Ihr Projekt.
Nutzen Sie für Ihre Modernisierung oder Renovierung auch Fördermittel. So bekommen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter anderem Förderungen für barrierefreien Umbau und energieeffizientes Sanieren. Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW bietet jedes Bundesland auch eigene Förderprogramme an.
Machen Sie mehr aus Ihrem Heim. Sichern Sie sich jetzt besonders günstige Zinsen für Ihr Projekt.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause. Grün, smart und klimaneutral. Modernisieren Sie jetzt und finanzieren Sie schnell, einfach und günstig mit Ihrer LBS und Sparkasse.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Unsere Fachkräfte mit Immobilien-Expertise für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44221
markus.hahn@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44633
corinna.amler@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44731
tanja.bonfert@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44657
markus.barho@ksk-es.de
Aichwald, Esslingen Innenstadt (ohne Weststadt),
Liebersbronn, St. Bernhard, Wiflingshausen, S-Weilimdorf,
S-Stammheim, S-Zuffenhausen und S-Feuerbach
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44596
viviane.kirschbaum@ksk-es.de
Baltmannsweiler, Hegensberg, Kennenburg,
Kimmichsweiler/Oberhof, Oberesslingen, S-Wangen
und S-Untertürkheim
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44278
deborah.kober@ksk-es.de
Altbach, Deizisau, Lichtenwald, Mettingen, Reichenbach,
S- Nord und S-Bad Cannstatt
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44389
ellen.kueblboeck@ksk-es.de
Berkheim, Brühl, Obertal, Wäldenbronn, Weil, Zollberg,
S-Hedelfingen und S-Obertürkheim
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44601
daniel.roos@ksk-es.de
Krummenacker, Neckarhalde, Pliensauvorstadt, Rüdern,
Sirnau, Sulzgries, Zell, S- Mühlhausen und S-Münster
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44663
alisa.hartmann@ksk-es.de
Esslingen Weststadt, Hohenkreuz, Plochingen, Serach,
S-Mitte und S-Ost
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42239
klaus.eppinger@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42277
alexander.volpp@ksk-es.de
Altdorf, Neckarhausen, Neckartailfingen,
Nürtingen und Roßdorf
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42278
jonas.erkert@ksk-es.de
Aich, Grötzingen, Hardt, Neuenhaus,
Oberensingen, Wolfschlugen und Zizishausen
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42275
thomas.hahn@ksk-es.de
Altenriet, Balzholz, Bempflingen, Beuren, Großbettlingen,
Kappishäusern, Kleinbettlingen, Kohlberg,
Neckartenzlingen, Neuffen, Raidwangen und Schlaitdorf
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42250
pasquale.quattrocchi@ksk-es.de
Braike, Enzenhardt, Frickenhausen, Linsenhofen,
Oberboihingen, Reudern und Tischardt
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-44630
rainer.sommer@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43120
torsten.hammelehle@ksk-es.de
Kirchheim
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43114
christoph.schmidt@ksk-es.de
Bissingen, Dettingen, Erkenbrechtsweiler, Gutenberg,
Köngen, Lenningen, Nabern, Oberlenningen, Owen,
Schopfloch und Unterlenningen
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43121
nicole.beck@ksk-es.de
Holzmaden, Jesingen, Lindorf, Neidlingen, Notzingen,
Ohmden, Ötlingen und Weilheim
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43116
saskia.schmidt@ksk-es.de
Hochdorf, Unterensingen, Wendlingen und Wernau
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53170
maria-rosa.munzio-schneider@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53178
bettina.werner@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53171
daniela.schiller@ksk-es.de
Bonlanden, Echterdingen und Plattenhardt,
S-Degerloch, S-Birkach, S-Süd und S-Plieningen
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53174
karen.horlacher@ksk-es.de
Denkendorf, Nellingen, Parksiedlung und
Scharnhauser Park
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53182
christian.greissl@ksk-es.de
Harthausen, Leinfelden, Musberg, Neuhausen,
Oberaichen, Scharnhausen und S-Möhringen
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53173
tim.hoffmann@ksk-es.de
Bernhausen, Kemnat, Ruit, Sielmingen, Stetten,
S-Vaihingen, S-Botnang und S-West
Bahnhofstr. 8,
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44367
paul.kleinheins@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8,
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44858
michel.brenner@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8,
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44371
frank.pohlmann@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44221
markus.hahn@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44633
corinna.amler@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44731
tanja.bonfert@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44612
norbert.albrecht@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44615
heike.birkner@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44235
stefanie.hammel@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44538
anja.medinger@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44662
tobias-philipp.mueller@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44620
anni.weinspach@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42239
klaus.eppinger@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42242
markus.franz@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42324
juergen.heckel@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42227
simone.flamm@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42222
frank.horlacher@ksk-es.de
Kirchstr. 16
72622 Nürtingen
Telefon 0711 398-42372
roland.schmidt1@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-44630
rainer.sommer@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43195
nicole.ehmann@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43195
nikolina.camaj@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43117
elke.dietz@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43168
luca.haerlin@ksk-es.de
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim
Telefon 0711 398-43151
nabil.hayatleh@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53170
maria-rosa.munzio-schneider@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-53178
bettina.werner@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 398-53179
xandra.hahn@ksk-es.de
Hindenburgstr. 2
73760 Ostfildern
Telefon 0711 398-54141
alisa.halbisch@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 398-53183
timo.schaeffer@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterd.
Telefon 0711 398-54140
heike.hildebrand@ksk-es.de
Neuer Markt 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 398-53176
rebecca.kern@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
tobias.funk@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufidirekt@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufidirekt@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufidirekt@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufinanzierung@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufinanzierung@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufinanzierung@ksk-es.de
Bahnhofstr. 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-45677
baufinanzierung@ksk-es.de
Service und weitere Infos
Informieren Sie sich über die neue Grundsteuer. Hier finden Sie alles Wesentliche, um die neue Steuer besser zu verstehen, sowie eine Übersicht der Daten, die die einzelnen Bundesländer einfordern.